Das 3. Outboundseminar in Herford war letzten Samstag.
Es war nett alle wieder zu sehen :-)
Hingefahren bin ich mit einem anderen Outbound aus Menden, Lena und zwei Inbounds aus Menden.
Perry, aus Miami, Florida, USA (!!!) und Hector aus Mexiko. Die konnten so gut Deutsch !
Als wir dann noch pünktlich ankamen waren erstmal überall die anzugtragenden Rotarier :-D
Zuerst gab es eine Ansprache für alle im Theatersaal, dann wurden Outbounds und Inbounds in so eine Turnhalle geschickt, wo wir dann so ein komisches traditionelles Lied üben mussten und so einen Tanz dazu lernen mussten, weil wir den später vor allen aufführen mussten.
Danach wurden wir (die Outbounds) von den Inbounds "getrennt" und sind in eine Musikschule ein paar Häuser weiter gegangen. Zuerst wurden allgemeine Fragen beantwortet und noch ein paar GF's ausgeteilt. Ich bin soo neidisch! Ich will meine auch endlich haben!!!
Danach haben wir uns in unseren Ländergruppen (in meinem Fall USA/Kanada) getroffen und ein paar Inbounds haben sich noch zu uns gesetzt. Wir mussten dann so Problemlösungen besprechen. Ging eigentlich alles ganz schnell.
Außerdem haben die Inbounds uns noch ein paar interessante Dinge erzählt über die USA...
Dann haben wir noch über den Vortrag gesprochen, den wir über unser eigenes Land im Ausland halten müssen.
Als nächstes sind wir dann um das Theater herum gegangen um von hinten auf die Bühne zu kommen. Dort mussten wir erstmal gut ne halbe Stunde warten, bis die uns endlich rein gelassen haben :-D
Und es gab immer noch nichts zu essen!!! Alle hatten so einen Hunger!
Während wir gehungert haben, haben die Inbounds (einer von denen hatte eine Gitarre mit) gesungen, getanzt und als ich die so gesehen habe, habe ich mich gefragt ob das wohl ich in einem Jahr sein werde. :-)
Dann auf der Bühne wurde unsere Gruppe kurz vorgestellt, die Inbounds kamen dazu und wir haben dieses Lied gesungen/getanzt. Dann wurde die "Austauschschülerin des Jahres" gekürt und hat 1000 € für ein Flugticket/ einen Besuch nach Deutschland, nachdem sie wieder zurück in die USA gehen würde.
Und zuletzt haben die Inbounds noch eine kleine Show gemacht. Es war wirklich schön anzusehen. Alle haben gesungen, gelacht und getanzt (besonders die Südamerikaner waren richtig gut, die haben das im Blut!). Für die war das wirklich das beste Jahr ihres Lebens, und ich hoffe sehr, dass mein Jahr in Santa Cruz es ebenso wird. :-))
Aber von nichts kommt nichts, heißt: es liegt eigentlich an mir, was ich daraus mache.
Ich werde mich bemühen.
Auf der Rückfahrt mussten wir noch einen Umweg über alle Kaffs von NRW machen, wegen Unfällen auf der Autobahn. Ich bin eingeschlafen, so müde war ich :-D
Das nächste und letzte Seminar ist am 22. Juni mit Eltern. Da kriegen wir endlich unseren Blazer, ich freue mich soooo !
Und es sind nur noch 2 Monate und 10 Tage!