Um viertel vor sieben ging es morgens los nach Frankfurt. Da ich schon eine Stunde zu früh da war, haben wir einfach mal so einen Mann gefragt ob ich nicht schon rein könnte und der meinte Ja weil es später noch voller wird (eigentlich soll man frühestens eine Viertelstunde vorher da sein). Also mein Termin war um 10:45, aber ich hab mich schon um 9:30 in der Nonimmigrant Visa -Reihe angestellt. Zuerst wurde jeder von so einem Greeter (deutschsprachig) auf alle Unterlagen untersucht. Da fiel auf, dass ich anscheinend die SEVIS Gebühr nicht bezahlt hatte. Obwohl ich eigentlich dachte, das hätten wir...
Dann musste Papa zum Auto, hat die Kreditkarte geholt und wir mussten das drinnen machen. Eigentlich wollte ich alleine rein, aber so musste er leider doch mitkommen.
Das Konsulat sah irgendwie von außen etwas aus wie ein Gefängis, überall waren Zäune und man musste wie am Flughafen alle elektronischen und metallische Sachen ablegen und durch so einen Scanner gehen.
Danach sind wir in ein anderes Gebäude, wo wir dann die noch anfällige Gebühr bezahlt haben. Das hat am längsten gedauert. Danach konnte ich sofort zum Schalter, wo ich Fingerabdrücke machen musste und die nochmal meine Unterlagen alle überprüft haben.
Das "Interview" am letzten Schalter bestand aus zwei Fragen und es dauerte höchstens 15 Sekunden:
"Where are you going in the US?" -"California, Santa Cruz."
"How long will you stay there?" -"One year."
"Okay, your Visa has been approved. Have a nice day." -"Thank you. Bye."
Richtig unnötig da mehr als 2 Stunden hinzufahren :D
Ohne diese Panne mit der Gebühr wär ich nach höchstens 15 Minuten wieder aus dem Konsulat draußen gewesen, weil es wirklich extrem leer war.
Später waren wir dann noch in Frankfurt auf dem Maintower und auf der Zeil (so heißt die Innenstadt-Straße). War insgesamt ein schöner Tag :-)
Hier noch ein paar Bilder:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen